Ethnikí Rizospastikí Énosis

Ethnikí Rizospastikí Énosis
Ethnikí Rizospastikí Énosis
 
[ɛθni'ki rizɔspasti'ki 'ɛnɔsis], Abkürzung ERE, deutsch »Nationalradikale Union«, 1956 gegründete konservative politische Partei in Griechenland, bis 1963 stärkste Partei im Parlament, stellte bis 1963 (K. Karamanlis) und 1967 (P. Kanellopulos) den Ministerpräsidenten Nach dem Militärputsch von 1967 wurde sie verboten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ethniki Rizospastiki Enosis — Die Ethniki Rizospastiki Enosis (griechisch Εθνική Ριζοσπαστική Ένωσις, ERE, Nationalradikale Union ) war eine von 1955 bis 1967 aktive politische Partei in Griechenland. Inhaltsverzeichnis 1 Gründungsgeschichte 2 Ära Konstantinos Karamanlis …   Deutsch Wikipedia

  • Enosis Kendrou — Die Enosis Kendrou oder Zentrumsunion griechisch Ένωσις Κέντρου, abgekürzt E.K.), war die griechische Partei der Mitte in den 1960er Jahren. Sie wurde von Georgios Papandreou und Sophoklis Venizelos 1961 gegründet. Die Partei kam im Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • List of political parties in Greece — Under the current electoral system, a party needs to surpass a 3% threshold in the popular vote in order to enter parliament. In the last Parliamentary elections, held in 2007, five parties entered parliament: New Democracy, the Panhellenic… …   Wikipedia

  • Parlamentswahlen in Griechenland 1964 — Die Parlamentswahlen in Griechenland 1964 fanden am 16. Februar 1964 statt. Sie wurden von Georgios Papandreou und seiner Mitte Links Partei Enosis Kendrou (EK; Zentrumsunion) mit einer absoluten Mehrheit der Stimmen von 52,71% gewonnen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentswahl in Griechenland 1963 — Die Parlamentswahl in Griechenland 1963 fand am 3. November 1963 statt. Gewinner der Parlamentswahl war die 1961 Georgios Papandreou gegründete Enosis Kendrou (EK, Zentrumsunion), eine relative Mehrheit der Stimmen (42,04 %) und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelos Averoff — Tositsas (* 17. April 1910 in Trikala; † 2. Januar 1990 in Athen; griechisch Ευάγγελος Αβέρωφ) war ein konservativer griechischer Politiker, Schriftsteller und Industrieller aromunischer (vlachischer) Herkunft. Der vollständige Name lautete… …   Deutsch Wikipedia

  • New Democracy (Greece) — Νέα Δημοκρατία New Democracy Leader Antonis Samaras Founder Konstantinos Karamanlis Founded 4 October 1974 …   Wikipedia

  • Geschichte Griechenlands — Wappen Griechenlands Die Geschichte Griechenlands reicht mehr als 4000 Jahre zurück. Während der Steinzeit folgte die Einwanderung indogermanischer Stämme der Ionier, Äolier und Achaier auf die Balkanhalbinsel, die sich mit den dortigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Spyros Markezinis — Spyros Vasiliou Markezinis (Griechisch: Σπυρίδων Μαρκεζίνης) (* 22. April 1909 in Athen; † 4. Januar 2000 ebenda) war ein griechischer Politiker und Ministerpräsident. Inhaltsverzeichnis 1 Familie und Studium 2 Politische Laufbahn …   Deutsch Wikipedia

  • Parataxis (politics) — Parataxis (Παράταξις) is a term used in the Politics of Greece to refer to a political family or partisan camp grouped around a certain major idea. Richard Clogg Parties and Elections in Greece:The Search for Legitimacy ] This term is often used… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”